In der überschaubaren Gruppe von maximal 5 Kindern besteht für mich die Möglichkeit jedes einzelne Kind wahrzunehmen.
Die Kreativität der Kinder fördern, sie zu unterstützen in ihrer wachsenden Selbstständigkeit sowie kleine Aufgaben, altersgerecht, zu übertragen, sind wichtige Elemente bei der Betreuung meiner kleinen Raupen. Kinder wollen und können ihre Fantasie entwickeln, die Natur erkunden und Neues wagen.
Kinder sollen und dürfen bei allem Kind bleiben. Ihnen die Liebe und Geborgenheit und das Selbstvertrauen in ihr Können geben, ist mir ein wichtiges Anliegen.
In unserer Wohnung können die kleinen Raupen in kindgerechter und gemütlicher Umgebung tanzen, toben, singen, basteln und bauen.
Im eigenen Garten schaukeln, buddeln, Regenwürmer suchen, Bobbycar fahren, gehört ebenso zu unserem Tagesablauf, wie die Ausflüge mit unserem großen Bollerwagen.
Mir ist es ein Wichtiges, den Kindern den Freiraum zu lassen um eigenständiges Spielen zu entwickeln. Der Fantasie ist dabei keine Grenze gesetzt. Wo sie Unterstützung brauchen, stehe ich mit Rat und Tat zur Seite.
Regeln erlernen, Toleranz zu entwickeln, das Annehmen des Anderen in seiner eigenen Art sind wichtige Bausteine in meiner Arbeit. So lernen die kleinen Raupen gemeinschaftsfähig, selbstständig und selbstbewusst zu werden.
Mein christlicher Glaube spiegelt sich in der Arbeit wieder. Daher beten und singen wir gemeinsam vor dem Mittagessen. Einmal in der Woche findet eine kleine Morgenandacht statt. Dabei hören wir auf Geschichten aus der Bibel, die ich mit kleinen Holzfiguren anschaulich erzähle.